Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Metropolregion Hamburg

Neuerungen im ÖPNV des Kreises Steinburg

Seit Januar 2022 ist der Kreis Steinburg Teil des Hamburger Verkehrsverbunds (hvv). Im ganzen Kreis gilt der hvv-Tarif. Bitte nutzen Sie die Auskunft: www.hvv.de für Ihre Fahrten bzw. die kostenlose hvv-App.

Fahrkarten gegen Bargeld können derzeit noch im Kreis Steinburg im Bus erworben werden.
Für Bereiche außerhalb unseres Kreisgebietes erwerben Sie bitte eine hvv-Prepaid-Card z.B. bei Edeka oder am ZOB in Itzehoe. Im Hamburger Stadtgebiet ist der Kauf einer Fahrkarte gegen Bargeld nicht mehr möglich.

Das ÖPNV-Angebot im Kreis Steinburg ist für jederman möglich - der Schülerverkehr wurde überwiegend integriert. So fahren heute 45 Buslinien (4stellig) in regelmäßigen Abständen zwischen unseren Ortschaften.

Alle Linien, die auf "Null" enden, sind die sogenannten "starken Linien" mit einer sehr hohen Vertaktung. In der Regel sind dies auch die "Zubringerlinien" zu den Bahnhöfen in unserem Kreisgebiet.

Die Innenstadt in Itzehoe ist durch die Buslinien 6101-6106 vernetzt -
Verkehrsunternehmen: die Linie Itzehoe GmbH (Telefon 04821-64 1000).

Das Teilnetz Süd mit der Stadt Glückstadt ist durch die 65iger Buslinien vernetzt -
Verkehrsunternehmen: die Linie Steinburg GmbH (Telefon: 04821-89 49 100).

Das Teilnetz West  ist durch die 66iger Buslinien vernetzt -
Verkehrsunternehmen: Autokraft (Telefon: 0481-85 83 211).

Das Teilnetz Ost, südlich und nördlich der Stör, ist durch die Linien 6180-6182 & 6191-6193 - Verkehrsunternehmen: Holsten Express (Telefon: 04821- 72 110).

Das Teilnetz Nord ist durch die Linien 6150-6151, 6160-6162, 6170-6173 -
Verkehrsunternehmen: Rathje Omnibusbetriebe (Telefon: 04821-89 49 100).

Damit einher ging auch die Umbenennung der Linien im Kreis Steinburg. So sollen Verwechslungen mit bestehenden hvv-Buslinien vermieden werden. 

Alle Fahrpläne der Buslinien finden Sie unter Ihren neuen Nummern auf der Seite des hvv.

 

 

Um es Ihnen möglichst leicht zu machen, Ihre gewünschte Fahrt zu finden, können Sie in der Online-Fahrplanauskunft des hvv aber auch weiterhin die gewohnten Namen der Haltestellen angeben.

Ihre gewohnte Haltestelle für den Ein- und Ausstieg hat vielleicht einen neuen Namen erhalten. Dies können Sie über die hvv-APP prüfen, indem Sie Ihre Startadresse und ihre Zieladresse eingeben. www.hvv.de

Es wird Ihnen die beste Verbindung angezeigt - außerdem sind so auch aktuelle Baustellen und Veränderungen im Linienverlauf für bestimmte Zeitabstände hinterlegt.

Unsere Busfahrer haben weiterhin die alten Bushaltestellen-Namen und die neuen (seit 01.01.2022) in Ihrer Fahrkarten-Übersicht.


Neue Haltestellennamen bedeuten auch: Es braucht eine neue Beschilderung! Im Laufe der kommenden Monate werden im gesamten Kreis Steinburg deshalb die bestehenden Haltestellenmasten und -schilder erneuert, mit den neuen Namen versehen und an das hvv-Design angepasst.

Sie haben Fragen zum Fahrkartenkauf, zum neuen Tarif oder benötigen einfach eine Fahrplanauskunft? Dann helfen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den neuen hvv-Servicestellen gerne weiter. Sie freuen sich auf Sie an folgenden Orten:

  • Itzehoe

Reisezentrum Bahnhof Itzehoe (Mo-Fr 8-13 Uhr, 13.30-17 Uhr, Sa 8-12 Uhr)

  • Itzehoe

ZOB Itzehoe, Theodor-Heuss-Platz 4 (Mo-Fr 9-18.30 Uhr, Sa 9-14 Uhr)

  • Glückstadt

Glückstädter Reisebüro GmbH & Co. KG, Große Kremper Straße 11 (Mo + Di 9.30-12.30 Uhr, 14.30-16.30 Uhr, Mi 9.30-12.30 Uhr, Do + Fr 9.30-12.30 Uhr, 14.30-16.30 Uhr)

  • Wrist

Reisezentrum Bahnhof Wrist (Mo-Fr 8.15 – 12 Uhr, 12.30-15.45 Uhr, Sa 8.15-13.15 Uhr)

Mehr Fahrten, engere Taktung: Das ÖPNV-Angebot im Kreis Steinburg wurde zum Jahreswechsel 2021/2022 deutlich ausgebaut. Auf ausgewählten Linien im Stadtverkehr Itzehoe fahren die Busse jetzt im 30-Minuten-Takt, im Regionalverkehr im 60- bis 120-Minuten-Takt. Außerdem gibt es zahlreiche zusätzliche Fahrten in den Tagesrandzeiten (früh morgens, spät abends) sowie am Wochenende. Der hvv und der Kreis Steinburg freuen sich auf viele (neue) Fahrgäste!

Nach oben